Klassifikation der Bewertungskriterien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Ameise-de
Zur Navigation springenZur Suche springen
Toffler (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Chriz90 (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 45: Zeile 45:
{{NavigatorBar|Die Auswertungskomponente|Literatur}}
{{NavigatorBar|Die Auswertungskomponente|Literatur}}
[[de:Klassifikation der Bewertungskriterien]]
[[de:Klassifikation der Bewertungskriterien]]
[[en:Classification of the evaluation criteria]]
[[en:Classification of the Evaluation Criteria]]
<!--
<!--
[[sk:Hlavná stránka]]
[[sk:Hlavná stránka]]

Aktuelle Version vom 8. Mai 2013, 17:57 Uhr


Basierend auf verschiedenen Bewertungskriterien können sowohl während als auch am Ende eines Spiels Auswertungen gestartet werden, die zur Analyse des Projektverlaufs dienen. Allerdings sind einige Bewertungskriterien wie z.B. die "Aufwandsverteilung über alle Phasen" nur am Ende des Spiels sinnvoll.

In der folgenden Tabelle finden Sie alle realisierten Bewertungskriterien. Dabei wurden die Bewertungskriterien zu Bereichen zusammengefasst, die ähnliche Kriterien abdecken.


Zielvorgaben
Vollständigkeit der Dokumente
Restfehler der Dokumente
Effizienz von Reviews bzw. Tests
Effektivität von Reviews
Verluste durch Reviews bzw. Tests
Aufwandsverteilung
Autoren der Dokumente
Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf die einzelnen Einträge


Auswertungen am Spielende

Zum Abschluss dieses Kapitels sehen Sie hier noch verschiedene Auswertungen, die am Ende bzw. während eines Spiels gestartet werden können.